Der Baustoff aus Meersalz

Salabast ist ein recycelter Baustein, der aus dem Abfallprodukt der Meerwasserentsalzung hergestellt wird – ein Prozess, der für die Bewältigung der Wasserknappheit in der Welt entscheidend ist. Ein ausgeklügeltes Pressverfahren verwandelt das poröse Salz in einen alabasterähnlichen Baustein, der mehr Gewicht tragen kann als herkömmliches Mauerwerk, ohne jedoch einen emissionsintensiven Brennprozess durchlaufen zu müssen.

45 Liter Trinkwasser in einem Stein

Weltweit fallen täglich rund 195 Milliarden Liter Salzsole als Nebenprodukt der Meerwasserentsalzung an – einem Prozess, der für die Bewältigung der globalen Wasserknappheit unverzichtbar ist. Meist wird diese hochkonzentrierte Sole ins Meer zurückgeleitet, wo sie Flora und Fauna die Lebensgrundlage entzieht. Salabast betrachtet diesen Abfallstrom als wertvolle Ressource. Nach der Verwendung kann Salabast wieder dezentral in den Kreislauf zurückgeführt werden.

Lichtdurchlässige Wände

Mit Salabast-Steinen lassen sich tragende Wände realisieren, die zugleich lichtdurchlässig sind. Die dichte, kristalline Struktur filtert das einfallende Licht und verteilt es gleichmäßig, wodurch eine sanfte, blendfreie Belichtung entsteht. Es öffnen sich neue Gestaltungsspielräume: vom schlichten, lichtdurchlässigen Raumteiler bis zum mit LED-Elementen inszenierten Highlight, das den Raum in eine unverwechselbare Lichtstimmung taucht.

Mörtellose Verzahnung

Die spezielle Steinform mit doppelt gekrümmten Flächen – einem sogenannten hyperbolischen Paraboloid – sorgt dafür, dass die Elemente präzise ineinandergreifen. Selbst unter hoher Belastung können sie sich nicht gegeneinander verschieben – eine Funktion, die bei herkömmlichem Mauerwerk durch CO₂-intensiven Mörtel erreicht wird. Das Design ermöglicht zudem die Ausbildung von 90°-Winkeln sowie mehrschaligen Wandaufbauten. Durch den Verzicht auf Mörtel oder Kleber lassen sich einzelne Steine leicht ersetzen, reparieren oder recyclen.

Kreislauffähigkeit

Keine Bindemittel, keine Zusatzstoffe – Salabast besteht ausschließlich aus kristallisierter Sole und kann vollständig recycled werden.

Smartes Design

Die speziell entwickelte Steinform mit hyperbolischer Oberfläche verzahnt sich präzise – ganz ohne Kleber oder Mörtel, werkzeuglos montierbar und vollständig rückbaubar.

Tragfähigkeit

Druckfest wie Beton, jedoch ohne energieintensiven Brennprozess hergestellt – geeignet für tragende Innenwände mit langlebiger Stabilität.

Transluzente Ästhetik

Die lichtdurchlässige Struktur des Salzes eröffnet vielfältige Einsatzmöglichkeiten – von schlichten, stimmungsvollen Wandflächen bis zu charakterstarken, hinterleuchteten Eyecatchern.

Gesundes Raumklima

Hygroskopisch, antibakteriell und schadstofffrei – ideal für Innenräume mit hohen Anforderungen an Luftqualität, Komfort und Wohlbefinden.

Vereinfachter Bauprozess

Modulare Wandbauelemente, vorfabriziert und industriell herstellbar – für schnelle Montage und flexible Anpassung an jede Einbausituation.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören

Ob Sie ein Projekt planen, an einer Zusammenarbeit interessiert sind oder einfach nur neugierig sind – zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.